22. September 2022
Die r-tec IT Security GmbH hat ihr Wuppertaler Cyber Defense Center um einen weiteren Standort in der bulgarischen Hauptstadt Sofia erweitert. Durch das Zusammenrücken mit europäischen Kollegen schafft der IT-Spezialist zusätzliche Kapazitäten und erhöht die Expertise im Team. Ziel ist es, der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden.
Die r-tec IT Security GmbH setzt im Kampf gegen Cybercrime auf internationale Expertise: Der IT-Sicherheitsspezialist hat am 1. September 2022 sein Wuppertaler Cyber Defense Center um einen Standort in der bulgarischen Hauptstadt Sofia erweitert und damit zusätzliche Kompetenzen generiert. „Für diesen Standort haben wir uns in erster Linie wegen des hohen Ausbildungsstandes der ansässigen IT-Fachleute entschieden“, erklärt r-tec-Geschäftsführer Dr. Stefan Rummenhöller. „In der Nähe befinden sich zahlreiche Universitäten, an denen Spezialisten für den Bereich Cyber Security ausgebildet werden.“ Darüber hinaus überzeugt das Land am Schwarzen Meer mit einer guten digitalen Infrastruktur und einer schnellen Anbindung an Deutschland.
Kapazitäten schaffen und mehr Know-how generieren
r-tec schafft durch die Vergrößerung des Expertennetzwerkes höhere Kapazitäten und generiert mehr Know-how in den Bereichen Beratung, Implementierung und Betrieb. „Die Expansion ist für uns zu diesem Zeitpunkt genau der richtige Schritt, um der stetig wachsenden Nachfrage nach einer schnellen Angriffserkennung und -behebung zu begegnen“, sagt Dr. Stefan Rummenhöller. „Durch die zusätzliche Kompetenz des erweiterten Cyber Defense Centers können wir unseren Kunden auch zukünftig rund um die Uhr individuell erforderlichen Schutz und Verteidigung auf höchstem Niveau bieten.“
Die Expansion ist für uns zu diesem Zeitpunkt genau der richtige Schritt, um der stetig wachsenden Nachfrage nach einer schnellen Angriffserkennung und -behebung zu begegnen
Dr. Stefan Rummenhöller, Geschäftsführer
Gemeinsam schützen die Teams in Bulgarien und Deutschland nun die Daten und Infrastrukturen von privaten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf KRITIS-Betrieben. Spezialisiert sind die Experten an beiden Standorten auf einen modernen Cyber-Security-Service. Dieser umfasst unter anderem Managed Detection and Response (MDR) und Incident Response. Um Cyberangriffe schnell identifizieren und eindämmen zu können, stehen den Spezialisten sowohl in Wuppertal als auch in Sofia innovative Technologien zur Verfügung. Unter anderem kommen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Schnell und flexibel auf die wachsende Nachfrage reagieren
„Da es sich bei Bulgarien um einen Mitgliedsstaat der EU handelt, ist die Einhaltung von EU-Rechtsgrundlagen und hohen Datenschutzstandards jederzeit gewährleistet. Die Expansion bietet uns somit die Möglichkeit, unseren stabilen 24-Stunden-Servicebetrieb nach europäischen Standards zu erweitern“, betont Dr. Stefan Rummenhöller. Auf diese Weise kann das Unternehmen schneller und flexibler auf die wachsende Nachfrage nach Schutz und Verteidigung reagieren und sein vorhandenes Angebot stärken.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir nur durch enge Vernetzung, durch das Zusammenrücken mit den europäischen Kollegen und durch den Austausch vorhandener Cyberexpertise der wachsenden Komplexität von Cyberangriffen begegnen können“, sagt der r-tec-Geschäftsführer. „Wir freuen uns auf die neue Vielfalt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.“
ÜBER UNS
r-tec IT Security GmbH
r-tec IT Security ist seit über 25 Jahren auf IT-Sicherheit spezialisiert. Schwerpunkte liegen auf der Konzeption und dem Betrieb von IT-Security-Lösungen, der frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen und der Abwehr von Cyberangriffen in IT-, OT- und IoT-Umgebungen. Zudem entwickelt das Wuppertaler Unternehmen umfassende Cyberabwehrstrategien, die seine Kunden in die Lage versetzen, schnell auf Attacken zu reagieren. Dabei können die IT-Spezialisten auf fachspezifisches Know-how und auf die Erfahrung aus mehr als 100 bearbeiteten Sicherheitsvorfällen pro Jahr zurückgreifen.
Zu den Kunden zählen Unternehmen mit hohem Sicherheitsbedarf wie Finanzdienstleister, industrielle Großkunden aus den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Pharma- und Chemieunternehmen, Energieversorger, klassische Mittelständler sowie Städte und Kommunen.
Event | Augsburger Cyber Security Tag
Wenn aus Cyberbedrohungen Cyberattacken werden, heißt es, vorbereitet zu sein. Beim 3. Augsburger Cyber Security Tag (ACST) zeigen wir, wie Unternehmen Angriffserkennung, Resilienz und Incident Response souverän meistern – mit praxisnahen Vorträgen, Live-Einblicken und strategischer ...
Event ansehenWebcast | Absicherung für Windows 11
In unserem neuen Talk-Format als Webcast erfahren Sie, welche Schwachstellen das Betriebssystem hat und worauf Sie für einen sicheren Übergang von Windows 10 achten sollten. Wir zeigen, wie Windows Security Baselines helfen, Systeme strukturiert und nach Best Practices zu härten und stellen unsere ...
Event ansehenEvent | THE VIEW 2025
Hinweis: Event abgesagt
Aufgrund einer angekündigten Bombenentschärfung in Köln kann das Event „The View“ am 04.06. leider nicht wie geplant stattfinden. Wir informieren alle angemeldeten Teilnehmer:innen zeitnah ...
Event ansehenr-tec setzt neue Maßstäbe im Bereich MDR Services
Weil Angreifer immer neue Wege finden, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, können Cyberattacken nicht vollständig verhindert werden. Unternehmen sollten sich deshalb auf Cyberattacken einstellen – und Voraussetzungen schaffen, um diese frühzeitig erkennen und effektiv darauf reagieren zu können. ...
News ansehen