Garantierte Reaktionszeiten.
Umfassende Vorbereitung.

Mit unserem Incident Response Service stellen wir sicher, dass Ihrem Unternehmen im Ernstfall die richtigen Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen. Sie zahlen eine feste monatliche Pauschale und wir bieten Ihnen dafür einen Bereitschaftsdienst mit garantierten Annahme- und Reaktionszeiten. Durch einen im Vorfeld von uns erarbeiteten Maßnahmenplan sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.

weiterlesen

Pentests vorausschauend und strategisch planen

r-tec Dreijahrespläne zum Schutz Ihrer IT-Infrastruktur

Für echte Cyber Security genügt es nicht, punktuell einzelne Schwachstellen und Einfallstore zu überprüfen. Umfassende IT-Sicherheit erfordert ebenso umfassende Ansätze, die ganzheitlich und langfristig gedacht sind. Ein wichtiger Baustein: vorausschauende Pentest-Konzepte statt sporadischer Überprüfungen. Mit einem individuell erstellten Dreijahresplan von r-tec können Sie sich effektiv auf Cyberattacken vorbereiten und den Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur nachhaltig gewährleisten.

Mehr Angriffsvektoren, höhere Analysetiefe

Weshalb eine vorausschauende Pentest-Planung so essenziell ist, hat gleich mehrere Gründe. Zum einen lassen sich so sämtliche Angriffsvektoren berücksichtigen. Unsere Cyber-Security-Experten können alle potenziellen Sicherheitslücken genau unter die Lupe nehmen und Sie auf eine größere Bandbreite an Risiken vorbereiten.

Zum anderen ist es im Rahmen vorausschauender Pentest-Konzepte möglich, unterschiedliche Analysemethoden anzuwenden und dadurch eine tiefere Analysetiefe zu erreichen. Zusätzlich zu breit angelegten Vulnerability Scans können wir beispielsweise mit gezieltem Pentesting und Red Teaming überprüfen, wie gut Ihre Mitarbeiter und IT-Systeme im Ernstfall auf Angriffe vorbereitet sind. Durch solche manuelle Analysen decken wir auch Schwachstellen auf, die automatische Scans nicht erfassen.

Grafik 1: Analysetiefe

THEMENFLYER DOWNLOADEN

Effektive Pentest-Strategien

Bei der Erstellung einer Dreijahresplanung leistet der Themenflyer „Licht ins Dunkel bringen“ Hilfestellung. Darin präsentieren wir Ihnen verschiedene Ansätze, die bei der Entwicklung einer Pentest-Strategie als Basis genutzt werden können. Diese lassen sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und bei Bedarf um zusätzliche Sicherheitsanalysen ergänzen. Das Dokument können Sie hier kostenlos downloaden:

r-tec Pentest-Pakete erleichtern Einstieg

Derzeit bietet r-tec Pentest-Servicepakete zum Paketpreis an. Die darin enthaltenen Leistungen und Maßnahmenempfehlungen schützen ihre Systeme vor automatisierter Schadsoftware und vor gezielten Angriffen. Durchgeführt werden die Pentests von Spezialisten, die über die Zertifizierungen Offensive Security Certified Professional (OSCP) oder Certified Red Team Operator (CRTO) verfügen. Zudem helfen Ihnen unsere Cyber-Security-Spezialisten bei der Erstellung einer vorausschauenden Strategie. r-tec bietet somit die Gelegenheit, preisgünstig in die Pentest-Planung einzusteigen und auf diese Weise sicher in den Herbst zu starten.

PENTEST Client-Sicherheit
  • Prüfung der Clientsicherheit in den Bereichen physische Sicherheit, Betriebssystemsicherheit und Netzwerksicherheit
  • Suche nach Schadsoftware
  • Prüfung von Windows-Standardkonfigurationen
  • Ausführliche Berichterstattung und konkrete Maßnahmenempfehlungen
PENTEST Perimeter­sicherheit
  • Prüfung der im Internet erreichbaren Systeme, über die Zugriffe für Angreifer auf das interne Netzwerk möglich sind
  • Ausführliche Berichterstattung und konkrete Maßnahmenempfehlungen
Individueller Pentest
  • Identifizierung physischer oder menschlicher sowie hard- oder softwarebedingter Schwachstellen
  • Gewinn eines praxisnahen Verständnisses des Risikos für Ihr Unternehmen
  • Behebung aller identifizierten Sicherheitsschwachstellen

Jetzt Pentest zum Paketpreis anfragen

Sie möchten sich einen Überblick über Ihre aktuellen Risiken und Schwachstellen verschaffen? Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage für einen unserer Pentests stellen. Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten zu besprechen:

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse ein!

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen, unsere Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema IT-Security informieren. Ihr Nutzungsverhalten wird hierfür gespeichert und ausgewertet. Sie können unsere Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Klicken Sie dazu einfach auf den Abmelde-Link am Ende jeder E-Mail oder senden Sie eine Nachricht an marketing@r-tec.net.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Bitte addieren Sie 5 und 7.