Soziales und kulturelles Engagement
Als Unternehmen eingebunden und verbunden mit der Stadt Wuppertal sehen wir es als selbstverständlich an, dass wir unseren Beitrag zu einem attraktiven Umfeld leisten.
Bei unserem Engagement leiten uns die Faktoren Nachhaltigkeit und Regionalität. Unser Anliegen ist es, zur nachhaltigen Verbesserung und Zukunft unseres städtischen Umfeldes beizutragen, Projekte mit Jugendentwicklung und –ausbildung zu fördern und uns mit den Inhalten der Projekte zu beschäftigen. Wir wollen direkt und hautnah erleben, in was wir investieren, wie sich die unterstützen Projekte entwickeln und uns, auch über finanzielle Mittel hinaus, in die Projekte einbringen. Aktuell unterstützen wir folgende soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte:
UTOPIASTADT
UTOPIASTADT bietet kulturellem, sozialem und ökologischem Engagement einen „Raum“ als Austauschmöglichkeit und Hilfe zur Verwirklichung. Angesiedelt in einem historischen Bahnhof, direkt gelegen an der Nordbahntrasse, bietet UTOPIASTADT verschiedensten Einrichtungen und Gruppen Unterkunft, soziale, kulturelle oder ökologische Projekte und Ideen umzusetzen.
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Seit mehr als 4 Jahrzehnten ist das von Pina Bausch gegründete Tanztheater ein kultureller Leuchtturm für den Standort Wuppertal und die Region. Von 1973 bis 2009 hat Pina Bausch über 40 Stücke geschaffen, von denen die meisten bis heute von den Tänzerinnen und Tänzern des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch weltweit mit großem Erfolg aufgeführt werden und somit entscheidend zur internationalen Bekanntheit der Stadt Wuppertal beitragen.
Changemaker City
Changemaker City unterstützt seit 5 Jahren Jugendliche bei der Umsetzung sozialer Projekte. In Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Schulen wird Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit und die Unterstützung gegeben, ihre eigenen sozialen Projekte zu gestalten. Diese Projekte werden dann im Folgenden eigenständig umgesetzt und tragen zur urbanen Gestaltung und Zukunft unsere Stadt bei.