Nadine Metz
Assistentin der Vertriebsleitung
t: +49 (202) 317 67 - 102 f: +49 (202) 317 67 - 199 m: n.metz[at]r-tec.netMit unserem Incident Response Service stellen wir sicher, dass Ihrem Unternehmen im Ernstfall die richtigen Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen. Sie zahlen eine feste monatliche Pauschale und wir bieten Ihnen dafür einen Bereitschaftsdienst mit garantierten Annahme- und Reaktionszeiten. Durch einen im Vorfeld von uns erarbeiteten Maßnahmenplan sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.
09. Februar 2021
Auf den reinen Schutz ausgelegte Sicherheitskomponenten kommen schnell an ihre Grenzen. Bei unserem Webcast zeigen wir Ihnen kompakt, wie Sie mit der Kombination aus passender Technologie, geeigneten Anwendungsfällen (Usecases), einer guten Klassifizierung und Analyse von Events sowie der Organisation geeigneter Maßnahmen Cyber-Bedrohungen schnell erkennen und eindämmen können.
Die aktuellen Cyber Security-Vorfälle, wie beispielsweise Emotet oder gezielte Angriffe auf Industrieunternehmen und Energieversorger, zeigen die hohe Gefährdung und die erheblichen finanziellen Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Ein Großteil der Angriffe hätte durch eine schnelle Bedrohungserkennung und zügige Einleitung zielgerichteter Maßnahmen verhindert oder zu mindestens eingedämmt werden können. Unternehmen setzen meist auf Sicherheitskomponenten, die rein auf Schutz ausgelegt sind. Mit dem Kauf und der Installation entsprechender Sicherheitsprodukte (Vulnerability Scanner, SIEM, IDS etc.) ist es jedoch leider nicht getan.
Erst die Kombination aus passender Technologie, der Implementation geeigneter Anwendungsfälle (Usecases), einer guten Klassifizierung und Analyse von Events und der Organisation geeigneter Maßnahmen versetzt Sie in die Lage, Bedrohungen schnell zu erkennen und einzudämmen.
Bei den Webcasts zeigen wir Ihnen, wie Sie eine individuelle auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen passende Abwehrstrategie aufbauen können:
09. Februar 2021 – 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
---
Alternativ können Sie sich auch persönlich anmelden. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an webcast@r-tec.net oder wenden Sie sich direkt an unsere Ansprechpartnerin.
Assistentin der Vertriebsleitung
t: +49 (202) 317 67 - 102 f: +49 (202) 317 67 - 199 m: n.metz[at]r-tec.net