Garantierte Reaktionszeiten.
Umfassende Vorbereitung.

Mit unserem Incident Response Service stellen wir sicher, dass Ihrem Unternehmen im Ernstfall die richtigen Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen. Sie zahlen eine feste monatliche Pauschale und wir bieten Ihnen dafür einen Bereitschaftsdienst mit garantierten Annahme- und Reaktionszeiten. Durch einen im Vorfeld von uns erarbeiteten Maßnahmenplan sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.

weiterlesen

Notfallmanagement

Die Vermeidung größerer Schäden und die schnelle Bewältigung von Krisensituationen sind ohne  Notfallmanagement nicht denkbar. Ein umfassendes Notfallmanagement hilft Ihnen, präventive Maßnahmen umzusetzen, laufende Aktionen zu überprüfen und Systeme gewissenhaft zu warten. Regelmäßige Notfallübungen und die Probe der Notfallbewältigung sind unabdingbar.

Kontinuität sicherstellen. Schäden minimieren.

Das Notfallmanagement hilft Ihnen dabei, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs im Krisenfall sicherzustellen. Bei Störungen von kritischen Prozessen können Sie angemessen reagieren und so Versorgungssicherheit, Lieferfähigkeit und Erreichbarkeit gewährleisten. Mit den speziell für Sie definierten Präventivmaßnahmen gelingt es uns, die Eintrittswahrscheinlichkeit von Angriffen und die Auswirkungen von Krisen zu verringern.

Der nächste Angriff kommt bestimmt.

Die Folgen eines Cyberangriffs können gravierende Folgen für Unternehmen haben: Nicht selten führen Attacken zum Stillstand von Produktionsbereichen oder zu Werksausfällen und damit zu Schäden in Millionenhöhe. Mit unserem Notfallmanagement sorgen wir dafür, dass Sie für den Ernstfall gerüstet sind und schnell auf Vorfälle reagieren können: Wir definieren mögliche Notfallszenarien, identifizieren Schwachstellen im System und erstellen einen detaillierten Maßnahmenplan zur Notfallbewältigung. Zudem wird sichergestellt, dass Ersatzlösungen im Angriffsfall zeitnah beschafft und Notbetriebe schnell aufgebaut werden können. Wie eine Rückführung in den Normalbetrieb gelingt, legen wir ebenfalls fest.

So verringern wir die Eintrittswahrscheinlichkeit von Ausfällen und vermeiden größere Schäden. Auf diese Weise lassen sich hohe Kosten sparen, die durch lange Stillstände entstanden wären. Außerdem können Unternehmen ihr positives Image stärken, da das Vertrauen der Kunden in die Verfügbarkeit der Leistungen mit jedem ausfallfreien Tag steigt.

Ziel ist es, Vorkehrungen zu treffen, die dazu beitragen, dass Krisensituationen schnell und koordiniert bewältigt werden können. Dabei legen wir natürlich größten Wert darauf, alle Gesetzesanforderungen zu erfüllen.

UNSERE LEISTUNGEN

Unsere Leistungen in der Übersicht:

  • Scope u. Leitlinie
  • Notfallmanagement
  • Business Impact Analyse
  • Disaster Recovery
  • Notfallhandbuch
  • Wiederherstellungsplan
  • Übungskonzept
  • Schulungskonzept
  • Auditplan

IHR NUTZEN

Service Highlights

  • Vermeidung größerer Schäden
  • Höheres Vertrauen ihrer Kunden in die Verfügbarkeit
  • Identifikation kritischer Prozesse und Schwachstellen
  • Schnellere Bewältigung von Krisensituationen
  • Erfüllung von Gesetzes-anforderungen durch Standards

WARUM
r-tec?

Unsere Kernkompetenz

  • Technisch voraus, menschlich auf Augenhöhe
  • Passgenaue Servicelösungen, kurze Reaktionszeiten, schnelle Terminierung, direkter Expertenkontakt
  • Schnelle Hilfe im Angriffsfall
  • Spezialisiertes Cyber Security Unternehmen mit ausgeprägter Service Struktur
  • 25 Jahre Erfahrung in Konzeption, Aufbau und Betrieb von Cyber Security Lösungen
  • ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert

Jetzt Kontakt aufnehmen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.)

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Was ist die Summe aus 9 und 4?