Garantierte Reaktionszeiten.
Umfassende Vorbereitung.

Mit unserem Incident Response Service stellen wir sicher, dass Ihrem Unternehmen im Ernstfall die richtigen Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen. Sie zahlen eine feste monatliche Pauschale und wir bieten Ihnen dafür einen Bereitschaftsdienst mit garantierten Annahme- und Reaktionszeiten. Durch einen im Vorfeld von uns erarbeiteten Maßnahmenplan sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.

weiterlesen

Identify

Hacker, Schadcode, Ransomware, Social Engineering: Cybergefahren sind vielfältig, komplex und allgegenwärtig. Unternehmen müssen sicherstellen, dass diese neuen Risiken betrachtet und bewältigt werden. Die Identifikation der aktuellen Bedrohungslage und der vorhandenen Schwachstellen sind der erste Schritt hin zu einer erfolgreichen Cyberabwehrstrategie.

Sind Sie bereit?

Wir identifizieren Bedrohungen und überprüfen Ihre Architektur auf vorhandene Sicherheitslücken, um eine Priorisierung und Fokussierung der entsprechenden Schutz- und Überwachungsmaßnahmen zu ermöglichen. Darüber hinaus versorgen wir Sie mit Informationen zur aktuellen Bedrohungslage, entwickeln mit Ihnen die passende Strategie und unterstützen Sie so beim Aufbau Ihres Cyber-Security-Plans sowie dem gezielten Einsatz vorhandener Budgets.

Nur wer seine digitale Landschaft, ihre Funktionsweise und ihre Bedrohungen identifiziert hat, kann seine Geschäftsprozesse schützen, Angriffe und Störungen frühzeitig erkennen und auf diese wirksam reagieren.

Dr.-Ing. Stefan Rummenhöller, Geschäftsführer

Bedrohungen und Schwachstellen erkennen ist immer der erste Schritt.

Für eine ganzheitliche Cyber-Security-Strategie ist es notwendig, ein übergreifendes Verständnis für die wesentlichen digitalen Prozesse, die zugrunde liegenden Systeme, Daten und die damit verbundenen Gefährdungen und Risiken zu erhalten.

Mit unseren Services verschaffen wir Ihnen den nötigen Überblick und bieten eine kontinuierliche und gründliche Kontrolle: Wir liefern Ihnen eine Aussage zu den möglichen Bedrohungen, Schwachstellen und Risiken Ihres Unternehmens und machen dadurch Handlungsbedarf planbar.

Wir betrachten und bewerten die globalen sowie unternehmensspezifischen Gefährdungen und analysieren Soft- und Hardware sowie IT- und OT-Architekturen auf Schwachstellen. Zusätzlich empfehlen wir passende Maßnahmen für besseren Schutz und optimale Überwachung, um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen langfristig sicherzustellen.

Dabei berücksichtigen wir auch den Faktor Mensch. Wir prüfen die Anfälligkeit für Social-Engineering-Angriffe, um im Anschluss die erforderlichen Prozesse zu erstellen und sowohl die Geschäftsführung als auch die Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen. Ziel ist dabei immer die Erstellung Ihres Cyber-Security-Plans.

UNSERE SERVICES

Cyber Security Check – Cyber-Security-Plan

Der Cyber Security Check ist ein schneller und effizienter Weg zu einer ersten Beurteilung Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie der Architektur Ihrer Infrastruktur. Ziel ist es, sowohl die IT-Sicherheitstechnologie als auch bereits realisierte Maßnahmen zu optimieren und Ihnen das dafür notwendige Konzept zu liefern: Das Ergebnis ist ein individuell für Sie erstellter und gewichteter Cyber-Security-Plan!

mehr Infos

Sicherheitsanalysen und Pentest – Tief. Kontrolliert. Erfolgreich.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung finden wir Schwachstellen, die andere nicht finden, denn wir analysieren tiefer und ausführlicher. Wir überprüfen die Wirksamkeit bereits realisierter IT-Security-Maßnahmen und liefern praxisnahe Erkenntnisse über existente Schwachstellen. Zusätzlich versorgen wir Sie mit aussagekräftigen Berichten sowie individuellen Handlungsempfehlungen und unterstützen Sie direkt bei der Behebung!

mehr Infos

Red Teaming – Umfassende und realistische Überprüfung

Durch unser Red Team prüfen wir Ihre vorhandenen Abwehrmechanismen und IT Security-Experten oder Ihr Security Operations Center (SOC) und Computer Emergency Response Team (CERT) auf Effizienz und Geschwindigkeit bei der Angriffserkennung sowie bei der Einleitung von Maßnahmen. Dafür nimmt unser Red Team die Perspektive von Angreifern ein und führt realistische Angriffsszenarien mit authentischen Tätermotiven durch.

mehr Infos

rICSA – r-tec Industrial Cyber Security Audit

Das r-tec Industrial Cyber Security Audit bietet einen schnellen und effizienten Weg für eine erste Beurteilung der Sicherheitslage in Ihrem industriellen Netzwerkumfeld. Dabei analysieren wir Netzteilnehmer, Geräte und deren Kommunikationsverhalten, um Sicherheitslücken, ungewöhnliches Netzwerkverhalten und Fehlerzustände lückenlos sichtbar zu machen und zu beheben. Die Transparenz über aktuelle Probleme und Gefahren im industriellen Netzwerkumfeld erhöht die Anlagenverfügbarkeit, vermeidet Stillstände und gewährleistet Produktivität, Lieferfähigkeit und Versorgungssicherheit.

mehr Infos

Threat-Information-Service – Eine Nasenlänge voraus!

Mit unserem Threat-Information-Service halten wir Sie über aktuelle Bedrohungen auf dem Laufenden und geben Ihnen Handlungsvorschläge an die Hand. Unsere Security-Spezialisten nutzen und überwachen offizielle und inoffizielle Quellen, werten die relevanten Meldungen aus, klassifizieren diese hinsichtlich Kritikalität und reichern die kritischen mit weiteren wichtigen Informationen an, um Ihnen ein möglichst umfassendes Bild über die aktuelle Bedrohungslage zu geben.

mehr Infos

Social Engineering – Kennen Sie jeden Enkeltrick?

Die Sicherheitslücke Mensch ist eine Herausforderung für die Informationssicherheit. Wir finden Lücken und helfen Ihnen dabei, diese zu schließen. Um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen herzustellen, bieten wir Ihnen die richtigen Prozesse, Schulungen, Audits und technischen Lösungen.

mehr Infos

PROOF OF
CONCEPT

Seien Sie sich sicher!

Sie möchten unsere Services für Ihr Unternehmen testen? Nutzen Sie unseren Proof of Concept: Wir analysieren mit Ihnen Ihre kritischen Anforderungen und führen Funktionstests durch. So reduzieren Sie Entscheidungs- und Budgetrisiken und erhalten einen Eindruck von Leistungsumfang und Nutzen der Services. Sprechen Sie uns an!

Unsere Themen

Unser IT Security-Paket für den Mittelstand vereint alle Aufgabenbereiche für die effiziente Umsetzung der IT-Security in Ihrem Unternehmen.

Mittelstand

Zentrale Bausteine für eine erfolgreiche Cyberabwehrstrategie sind die schnelle Entdeckung und Beurteilung bekannter sowie unbekannter Schadsoftware und Angriffsmuster.

Threat Intelligence

Wir unterstützen KRITIS-Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Sicherstellung von Verfügbarkeitsanforderungen.

Energieversorger

Wir zeigen Ihnen Potenziale und Handlungsfelder zur Verbesserung Ihrer Cyberabwehr auf und erstellen Ihren individuellen, auf Ihre Anforderungen abgestimmten Cyber-Security-Plan.

Cyber Security Plan

Wir erstellen eine fundierte Analyse Ihrer gesamten IT-Security-Infrastruktur und entwickeln ein Malware-Schutzkonzept, das Sie umfassend vor Malware-Angriffen schützt.

Malware-Schutzkonzept

Wir erarbeiten mit Ihnen ein unternehmensspezifisches Sicherheitskonzept für einen sicheren Weg in die Cloud und eine sichere Cloud-Nutzung.

Cloud

Mit unserem Cyber-Security-Framework bieten wir Ihnen einen umfassenden Ansatz zur Absicherung Ihrer Produktion.

Industrie 4.0

Wir erarbeiten mit Ihnen ein unternehmens- und branchenspezifisches Endpoint-Sicherheitskonzept, das individuell an Ihre Anforderungen angepasst wird.

Endpoint

Um den sicheren Betrieb Ihrer Datacenter- und Hybrid-Cloud-Umgebung sicherzustellen, erarbeiten wir mit Ihnen ein unternehmensspezifisches Sicherheitskonzept.

Datacenter

Unser Cyber-Security-Monitoring verbindet Technologie, Implementation und Betrieb zu einem erfolgreichen Ganzen, basierend auf Ihren individuellen Sicherheitszielen.

SIEM

Wir analysieren Netzteilnehmer, Geräte und deren Kommunikationsverhalten, um Sicherheitslücken, ungewöhnliches Netzwerkverhalten und Fehlerzustände lückenlos sichtbar zu machen und zu beheben.

Anomaliemanagement

Systeme zur Angriffserkennung

Angesichts immer komplexer werdender Angriffsmuster stehen Unternehmen vor der Herausforderung, effektive Systeme zur Angriffserkennung umzusetzen. Diese müssen nicht nur optimal zu den jeweiligen Geschäftsprozessen passen, sondern auch eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen wie die Vorgaben des ...

Event ansehen

Angriffserkennung in Industrie- und KRITIS-Umgebungen

Im Webcast geben wir einen Überblick über aktuelle Cyberrisiken, mit denen Produktionsumgebungen, Steuer- und Leitnetze konfrontiert sind. Darüber hinaus zeigen wir mit Blick auf aktuelle Vorgaben für KRITIS-Betreiber und Standards für Industrieunternehmen, wie Sie eine effektive Angriffserkennung ...

Event ansehen

Krisenkommunikation bei Cyber Incidents

Beim Cyberangriff müssen unter Umständen Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten möglichst schnell über den Cyber Incident und dessen Auswirkungen informiert werden. Im Webcast zeigen wir Ihnen anhand von Best- und Worst-Practice-Beispielen, wie Sie in einer Krisensituation ...

Event ansehen

IT/OT-Umgebungen absichern

Durch die Komplexität der IT- und OT-Systeme sowie deren hohen Vernetzungsgrad steigt das Risiko für Cyber-Vorfälle. Erfahren Sie, wie Sie konvergierte IT/OT-Umgebungen absichern - mit unserem erprobten Cyber Security Framework aus individueller Sicherheitsarchitektur, den passenden Schutzkomponenten, ...

Event ansehen

WARUM
r-tec?

Unsere Kernkompetenz

  • Technisch voraus, menschlich auf Augenhöhe
  • Passgenaue Servicelösungen, kurze Reaktionszeiten, schnelle Terminierung, direkter Expertenkontakt
  • Schnelle Hilfe im Angriffsfall
  • Spezialisiertes Cyber Security Unternehmen mit ausgeprägter Service Struktur
  • 20 Jahre Erfahrung in Konzeption, Aufbau und Betrieb von Cyber Security Lösungen
  • ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert

Jetzt Kontakt aufnehmen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.)

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Was ist die Summe aus 9 und 8?