Garantierte Reaktionszeiten.
Umfassende Vorbereitung.

Mit unserem Incident Response Service stellen wir sicher, dass Ihrem Unternehmen im Ernstfall die richtigen Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen. Sie zahlen eine feste monatliche Pauschale und wir bieten Ihnen dafür einen Bereitschaftsdienst mit garantierten Annahme- und Reaktionszeiten. Durch einen im Vorfeld von uns erarbeiteten Maßnahmenplan sparen Sie im Ernstfall wertvolle Zeit.

weiterlesen

Angreifern einen Schritt voraus sein

Von sensiblen Firmendaten über Zugangscodes bis zu Schwachstellen: Im Dark Web kursierende Unternehmensinformationen stellen ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko dar. Je früher Sie vom Auftauchen Ihrer Daten erfahren, desto geringer fällt der Schaden aus. Doch wie lässt sich schnellstmöglich Kenntnis über im Dark Web vorhandene Informationen erlangen? Und wie geht man nach einem Fund vor?

Dark Web Monitoring Service

Mit dem Dark Web Monitoring Service durchsuchen wir das Dark Web nach Hinweisen auf gestohlene Unternehmensdaten. Im Falle eines Fundes und nach kurzer Experten-Analyse alarmieren wir Sie über vorab definierte Meldewege und geben Handlungsempfehlungen. Haben Sie bereits unseren Incident Response Service beauftragt, können wir Sie sofort bei der Bearbeitung des Vorfalls unterstützen.

Service Highlights

Datenabfluss rechtzeitig erkennen

Das Dark Web Monitoring findet Indikatoren, die auf einen Datenabfluss hindeuten, und ermöglicht so ein frühzeitiges Handeln. Je früher Sie Kenntnis über einen Datenabfluss erlangen, desto eher können Sie agieren und finanzielle Schäden und Reputationsverluste verringern. Im Idealfall kann er ganz vermieden werden.

Handlungs­empfehlungen erhalten

Fachexperten überprüfen alle Meldungen auf das bestehende Risiko. Wird eine Bedrohung identifiziert, alarmieren wir Sie über definierte Meldewege und geben Ihnen hilfreiche Handlungsempfehlungen an die Hand. Bei Bedarf unterstützt Sie unser Incident Response Team auch bei deren Umsetzung.

Mögliche Angriffe zeitnah abwehren

Gemeinsam mit unserem MDR- und Incident Response-Service profitieren Sie von unseren Fachexperten, auf die Sie mit garantierten SLAs zurückgreifen können und die Sie bei der Behandlung von erkannten Angriffen tatkräftig unterstützen.

Angriffe rechtzeitig vereiteln mit Dark Web Monitoring Service

Cyberangriffe erfolgen oft mehrstufig. Dabei erbeuten Network Access Broker zunächst Daten, die für den initialen Zugriff benötigt werden, und bieten diese im Dark Web zum Verkauf an. Erfahren Betroffene schnell von diesem Vorgang, können sie rechtzeitig dagegen vorgehen und den eigentlichen Angriff vereiteln. Schäden fallen dann nur gering aus oder werden komplett vermieden.

Mit unserem Dark Web Monitoring Service überwachen wir das Dark Web und benachrichtigen Sie, wenn sensible Informationen Ihres Unternehmens im Dark Web veröffentlicht werden. Mit unseren Handlungsempfehlungen, können Sie schnell und wirksam reagiern, um Angriffe rechtzeitig zu vereiteln.

Wir empfehlen, den Dark Web Monitoring Service mit dem r-tec Incident Response Service bzw. dem Managed Detection and Response Service zu kombinieren. Dann stehen Ihnen im Angriffsfall auch unsere Incident-Response-Experten zur Seite, die Sie im Rahmen garantierter SLAs bei der Angriffsbewältigung unterstützen.

UMFASSENDER SOC-SERVICE

Ihr Security Operation Center (SOC) aus einer Hand

Die Überwachung des Dark Web ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeiten eines SOC. In Kombination mit dem r-tec Managed Detection and Response Service (MDR) vereinen wir die wichtigsten Komponenten eines SOCs: Ein Next-Generation-SIEM-System und das Expertenwissen von IT-Spezialisten, die Ihre IT-Umgebungen und das Dark Web permanent überwachen. Durch diese Kombination gelingt es, Angriffe frühzeitig zu erkennen oder von vorneherein zu vereiteln und Angriffsmuster aller Art zu identifizieren.

Mehr Infos

APT Response Dienstleister

Neben der Prävention von Angriffen leisten wir für Sie auch die Abwehr von laufenden oder erfolgten Angriffen. Als vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierter APT Response Dienstleister erfüllen wir dabei die speziellen Vorgaben des Bundesamts.

Offizielle Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister

WARUM
r-tec?

Unsere Kernkompetenz

  • Technisch voraus, menschlich auf Augenhöhe
  • Passgenaue Servicelösungen, kurze Reaktionszeiten, schnelle Terminierung, direkter Expertenkontakt
  • Schnelle Hilfe im Angriffsfall
  • Spezialisiertes Cyber Security Unternehmen mit ausgeprägter Service Struktur
  • 25 Jahre Erfahrung in Konzeption, Aufbau und Betrieb von Cyber Security Lösungen
  • ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert

Jetzt Kontakt aufnehmen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.)

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Was ist die Summe aus 7 und 8?